Business Scoring beginnt natürlich mit der Lieferung von Spitzenqualität. Mindestens genauso wichtig ist es aber, den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Beim Fensterbankhersteller Venster Techniek erfüllt man diese doppelte Verpflichtung schon seit vielen Jahren. Eine einfache Rechnung zeigt, dass das 1999 gegründete Unternehmen in diesem Jahr auf sein silbernes Firmenjubiläum zusteuert. Für Geschäftsführer Jurgen Rensen ein guter Moment, um zurückzublicken.
In 25 Jahren kann viel Großes passieren. Das zeigt sich einmal mehr, wenn wir den Start und die weitere Entwicklung von Window Technology unter die Lupe nehmen. Ein Abenteuer, das im Jahr 1999 beginnt. Kees Riemers und Wolfgang Buiting, Kollegen bei einem Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen, beschließen, unter den Namen Venster Techniek und Profiel Techniek ein eigenes Handelsunternehmen und eine Fabrik für Beschläge für die Holzfensterindustrie zu gründen. Der Standort ist Zelhem, in der Nähe von Doetinchem, ein großartiger Ort, um Großes zu erreichen, wie sich bald herausstellen wird...
"Nachdem ich 2003 hier eingestiegen bin, wurde ich 2004 Mitgesellschafter", blickt Rensen zurück. "Nach der Zusammenlegung der beiden Unternehmen unter dem Namen Window Technology haben wir uns bald darauf auf die Entwicklung und Produktion eigener Produkte konzentriert. Daraus entstand unter anderem die Easy-Ent®Flex-Door, ein Niedrigschwellensystem, das wir bis letztes Jahr im Programm hatten." Nachdem Buiting 2006 das Unternehmen verlassen hatte, fiel ein Jahr später die Entscheidung für einen hochmodernen, 2.500 m² großen Neubau am Ericaweg in Zelhem. Eine reine Notwendigkeit, da das Lieferprogramm des Unternehmens stark gewachsen ist. 2015 beschloss Riemers, kürzer zu treten, und übergab die Leitung an seinen Schwiegersohn Jurgen Rensen, der seit dem Jahr 2000 alle Unternehmensanteile besitzt.
Anno 2024 ist Venster Techniek ein erfahrener Entwickler/Produzent eines breiten Sortiments von Fensterbänken, Glas- und Anschlagprofilen sowie Dichtungsprofilen. Innovative und den Wohnkomfort steigernde Qualitätsprodukte, mit denen das Team von ca. 50 Mitarbeitern inzwischen für ca. 100 große und kleine Kunden in den gesamten Niederlanden Maßarbeit leistet. Erfindungen, die auch die strengsten Anforderungen der Bauverordnung erfüllen und ausgiebig auf Wind- und Wasserdichtigkeit geprüft sind. Die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen, vorzugsweise in Zusammenarbeit mit dem Kunden, ist inzwischen zu einem Steckenpferd von Venster Techniek geworden. Diese besondere Qualität, so Rensen, sei entscheidend für den Aufstieg und das Wachstum des Unternehmens gewesen.
"Sowohl die Finanz- als auch die Baukrise veranlassten uns um 2009 zu einer Neupositionierung", sagt er. "Dabei ging es darum, wie wir unseren Absatz und Umsatz deutlich steigern können. Dieser Schritt hat uns einen großen Schub gegeben. Sowohl in Bezug auf die Produkte als auch auf den Umsatz und den Kundenstamm. Heute sind wir sehr nah an unseren geschätzten Kunden und konzentrieren uns auf die Entwicklung kundenspezifischer Produkte. Wir hören auf unsere Kunden. Außerdem haben wir ein scharfes Auge auf die Markt- und Kundenbedürfnisse und versuchen, unsere Aktivitäten so weit wie möglich in die Produktionsprozesse unserer Kunden zu integrieren. Das klappt mehr als gut. Kurzum, wir wissen besser als jeder andere, was gewünscht wird. Das ist es, was wir erwarten, auch für die nächsten 25 Jahre.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Fenstertechnik BV.
Kontakt zu opnemen