Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Innovative, zugängliche Lösungen machen Unternehmen zukunftsfähig
Soenen Hendrik entwickelt und produziert automatische Produktionslinien für PVC- und Aluminium-Fensterrahmen und andere Aluminiumprofile sowie hybride Produktionslinien, die sowohl PVC- als auch Aluminiumprofile verarbeiten.

Innovative, zugängliche Lösungen machen Unternehmen zukunftssicher

Die Kunden stellen immer höhere Ansprüche an Qualität und Lieferzeiten. Die Unternehmen sind daher ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Ein erfahrener Partner kann sie dabei unterstützen, in die richtigen Maschinen zu investieren. Soenen Hendrik ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von automatischen Produktionslinien für Fensterrahmen aus PVC und Aluminium sowie auf vollautomatische Lösungen für die Verarbeitung von Aluminiumprofilen für Terrassenbeläge, Geländer, Vorhangfassaden, ..... Der Spezialist aus Izegem begleitet den Kunden von A bis Z: von der Planung über die Produktion bis hin zu Montage und Service.

Hololens Tom pagina 27 FOTO1
Mixed-Reality-Brillen ermöglichen es den Kunden, im Voraus zu sehen, wie die Linie in ihrer Produktionsumgebung aussehen wird. Diese Brillen helfen auch beim anschließenden Service.

PVC, Aluminium, Hybrid, ...: eine Lösung für jede Anwendung

Die Soenen-Gruppe, der 1946 gegründete belgische Maschinenhersteller, ist international bekannt als Hersteller von automatisierten Hightech-Produktionslinien für die Herstellung von Aluminium- und PVC-Fensterrahmen sowie von vollautomatischen Lösungen für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen. "Wir sind ein One-Stop-Shop, der alles selbst macht: F&E, Vertrieb, Produktion, Softwareentwicklung und -integration, Montage, Installation, Kundendienst, ... und sogar den Transport. Wir gehen immer von einer Reihe von Grundkonzepten aus und hören uns die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden an. So kommen wir schließlich zu einer Produktionslinie, die vollautomatisierte, vollständig verarbeitete und fertige Teile und Fensterrahmen liefert und diese am richtigen Lagerort vorrätig hält", sagt Vertriebsmitarbeiter Pepijn Carlier. 

"Für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen, die für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, können wir ähnliche Anlagen anbieten. Darüber hinaus haben wir Lösungen für hybride Produktionslinien, die es den Kunden ermöglichen, mit einer einzigen Investition sowohl PVC- als auch Aluminiumprofile zu bearbeiten."

SH2 IMG 1464
Auf dem Zuführtisch bereitet ein Bediener die Profile vor, die dann vollautomatisch bearbeitet werden.

Unbemannte Produktion

Wer in die intelligenten Lösungen von Soenen Hendrik investiert, entscheidet sich für eine weitreichende Automatisierung des Produktionsprozesses, bei der die Eingriffe des Bedieners auf ein Minimum reduziert werden. Kontrollinstrumente, einschließlich Kameras, verhindern Fehler vor und während der Bearbeitung der Profile, und da die Maschinen auch automatisch von der Steuerung aus eingestellt werden, brauchen die Bediener keine umfassenden Kenntnisse, um das Ganze zu bedienen. Dies sind bedeutende Vorteile für Unternehmen, die zunehmend Schwierigkeiten haben, technisch qualifiziertes Personal zu finden. 

"Wir bemühen uns, technologisch immer einen Schritt voraus zu sein. Ein Bediener legt die Profile auf den Zuführtisch, danach kann er an einer anderen Stelle im Produktionsprozess eingesetzt werden. Die Maschine erkennt die Profile und führt die Arbeit perfekt aus. So können die Profile im ersten Schritt gefräst und gebohrt werden (auch mit Flussbohrern und Gewindeschneidern), danach werden sie vollautomatisch gesägt und gegengeformt (Gegenformung). Jedes Stück wird komplett fertiggestellt und etikettiert. Die fertigen Profile werden vollautomatisch auf einem Ausgabetisch sortiert", erklärt der Vertriebsmitarbeiter. 

"Diese Smart Machine kann unbemannt arbeiten und ist mit Selbstoptimierung und automatischer Werkzeugbrucherkennung ausgestattet. Der Betrieb des Werkzeugs, das ausgetauscht werden muss, wird automatisch von anderen verfügbaren Werkzeugen übernommen, so dass es zu keinem Maschinenstillstand kommt. Die Open-Source-Software kann mit jedem Paket gesteuert werden. Das Hinzufügen neuer Profile oder Operationen ist ein Kinderspiel."

SH5 Uitvoertafel full
Das System erkennt die Profile und führt jeden Auftrag perfekt aus. Die fertigen Profile werden vollautomatisch auf dem Ausgabetisch sortiert.

Mixed Reality unterstützt Vertrieb und Service

Bei Soenen Hendrik investiert man derweil weiter in die Optimierung der Systeme. Mit einer Erfahrung von mehr als 60 Jahren kennen die Spezialisten den Markt in- und auswendig. Daher können sie die Kunden beraten und flexibel auf Fragen und Anpassungen reagieren. 

"Dank der MR-Brille können wir den Kunden zeigen, wie die Maschine in ihre Produktion integriert wird. Da unsere Maschinen Mixed-Reality-kompatibel sind, können wir das System mit MR-Brillen liefern. Setzt der Bediener die Brille auf, wenn es ein Problem gibt, kann er sich direkt an einen unserer Techniker wenden. Dieser sieht dann zu und gibt dem Bediener aus der Ferne sofort die richtigen Anweisungen, um das Problem zu lösen", fasst Pepijn Carlier zusammen. "Auf der Polyclose wird Soenen Hendrik Sie gerne an einem der beiden Stände begrüßen."    

Sie können uns bei Polyclose, Stand 1160 + 1161 besuchen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten