Das in Nimwegen ansässige Unternehmen Matrix Software wurde im Januar mit dem Preferred Supplier Of The Year Award ausgezeichnet. Leider gab es wegen der Krönungsmaßnahmen keine Live-Präsentation, aber die Party war natürlich nicht minder groß. Hans Storms, Branchenmanager bei Matrix, war auf jeden Fall überrascht, diese Auszeichnung in diesem Jahr zu erhalten. "Eigentlich sehe ich diesen Award als einen Meilenstein einer langen und guten Zusammenarbeit", so seine Reaktion. "Es hat sich immer so angefühlt, als würden wir an einem Strang ziehen."
Matrix erhielt den Preis als Anerkennung für die Förderung von Innovationen in der Branche. "Zum Beispiel sind die verschiedenen Komponenten unserer Produktionslinien jetzt besser miteinander verbunden", sagt Henk Weber von KUFA Window Systems.
KUFA Raamsystemen hat eine neue Produktionsstätte in IJmuiden eingeweiht. Auf nicht weniger als 3.000 m² zeigt sich, dass Robotisierung und Digitalisierung bei dem Hersteller von u. a. den revolutionären RenoS9000®-Profilen langsam auf das höchste Niveau steigen.
"Dazu gehört natürlich auch das Streben nach einer besseren internen Logistik", sagt Didier Holslag von KUFA Window Systems. "Wir wollten unsere Produktionsprozesse intelligenter gestalten. Zum Beispiel sind sie jetzt besser mit KOC (Kufa Online Calculator) verbunden. Das Endergebnis? Wir können garantieren, dass sich unsere Lieferzeiten stabilisieren. Unsere Partner können mit durchschnittlich sechs bis acht Wochen rechnen. Der Nebeneffekt? Klarheit für die Branche!"
Der RenoS9000® Profil hat sich auf dem Markt als das Vorzeigemodell des Fensterrahmenlandes herauskristallisiert. Vor allem die zu erzielende Zeitersparnis wird sehr geschätzt, wie der Sommer 2021 zeigt. Henk Weber: "Die Montagebetriebe können jetzt in der gleichen Zeit mehr Fensterrahmen einbauen, als dies normalerweise bei Renovierungsprojekten der Fall ist. Das löst ein Problem, denn es ist derzeit - und wird auch in Zukunft - sehr schwierig sein, qualifiziertes und gutes Personal zu finden. Durch die Effizienz unseres Systems braucht man also am Ende selbst weniger Mitarbeiter."
Der Markt spricht sich auch klar für den hohen Dämmwert aus, der sich aus der geringen Höhe des Profils ergibt. Der Grund? Es gibt mehr Luftkammern. Das erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Beantragung von Umweltförderungen aller Art erheblich." KUFA überraschte den Markt auch mit der Ankündigung, dass der RenoS9000® ist mit einem einzigen HVL-Anschluss verfügbar geworden.
Die Champagnerflaschen konnten in IJmuiden entkorkt werden. Einbruchsichere Türen mit echten verdeckten Scharnieren scheinen nun endlich auch für Kunststofffensterrahmen Realität zu werden! KUFA Raamsystemen hat mehrere Türen mit verdeckten Scharnieren für das SKG-Zertifikat der Einbruchsicherheitsklasse II prüfen lassen. Beide Türen haben das Prüfzeichen bestanden. Inzwischen sind die verdeckten Scharniere auch in den Kufa-Online-Rechner aufgenommen worden.
Ausblick KUFA
Fenstersysteme 2022
Didier Holslag rechnet damit, dass KUFA Window Systems recht bald im neuen Jahr mit dem Patent für den mechanischen Verbinder auf den Markt kommen wird. Außerdem wird "das schmalste Profil" in ganz Europa präsentiert werden können. Dabei handelt es sich um eine Entwicklung, die aus dem RenoS9000 hervorgegangen ist.®. Didier erklärt, dass es sich sehr gut für den Neubau und die Renovierung eignet. "Wir sprechen hier von einem schlanken Design und einer hohen Rabattabsorption und - nicht unwichtig - die Mitteldichtung ist mit dabei. Die Summe ergibt ein Stück Nachhaltigkeit und Energieeinsparung. Wir können es kaum erwarten, bis es fertig ist."