FAPIM ist seit 50 Jahren ein wichtiger Akteur in der Welt des Zubehörs für Aluminiumfenster und -türen und hat sich im letzten Jahrzehnt in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt.
Das Unternehmen ist personell gewachsen, dank der Aufnahme zahlreicher neuer Mitarbeiter, Techniker und anderer spezialisierter Profile. Es wird ständig in diese Bereiche investiert. Denken Sie dabei an Aspekte wie Ausbildung, internes Wachstum und persönliche Zufriedenheit. Denn die Mitarbeiter von FAPIM verkörpern einen der Grundwerte des Unternehmens, nämlich den Mehrwert der Kompetenzen, die in den Dienst der Kollegen und Kunden gestellt werden, indem sie Verantwortung übernehmen und Visionen und Absichten teilen. Allein in den letzten vier Jahren hat das Unternehmen mehr als 90.000 Ausbildungsstunden gefördert, davon 50% für Soft Skills und individuelle Entwicklung, mit 80 Ausbildungskursen pro Jahr, an denen die gesamte Unternehmensgemeinschaft teilnimmt.
Wenn man sich nur die Zahlen ansieht, kann man schon feststellen, dass es ein erhebliches Wachstum gegeben hat. 10% des Jahresumsatzes werden für Neuentwicklungen ausgegeben, wobei in den letzten fünf Jahren 35 Millionen Euro investiert wurden. Die Entwicklung neuer Produkte und die Erhöhung der Produktionskapazitäten gehen Hand in Hand mit der Optimierung und Verbesserung der Arbeitsabläufe, unterstützt durch die Einführung neuer High-Tech-Maschinen für die verschiedenen Produktions- und Entwicklungsabteilungen.
FAPIM ist auch in Bezug auf seine Produkte gewachsen. Ein gutes Beispiel ist der multifunktionale Fensterbegrenzer Limite und der Out-Mechanismus für den US-Markt. Denken Sie aber auch an die Dreh-Kipp-Systeme Galicube und Magicube, die dank ihrer verschiedenen Ausführungen und ihrer extrem hohen Leistung sehr erfolgreich sind. Und dann ist da noch die Hockerlinie Olimpo: Gea, Iris, Eos, Hera, Gaia, Prisma, Twenty... so viele Lösungen in verschiedenen Versionen, alle mit dem gleichen raffinierten Design und der gleichen extremen Präzision in jedem Detail, um solche ästhetisch innovativen Produkte mit klaren, ergonomischen und essentiellen Linien zu garantieren. Nicht zu vergessen die Oltre: die erste Panikstange 100% von FAPIM, die jetzt auch in der Touch-Version motorisiert ist. Dann das Hebeschiebesystem Luce für große Fensterelemente, das Hochleistungs-Rollenbandscharnier Monaco und die Stanzmaschine FP21 für Polyamid-Lamellen. Und die Produktpalette wächst weiter: die verdeckte Dreh-Kipp-Lösung Magicube 130, die Mehrfachverriegelungen Formula für Parallelschiebetüren, die neuen Fenster- und Türgriffe und das verdeckte Türband.
FAPIM ist auch gewachsen, wenn es um seine Zukunftsvisionen geht. Seit 2019 ist das Labor "Thinking Fapim" in Betrieb, in dem die modernsten und fortschrittlichsten Technologien erforscht und angewandt werden und in dem kollaborierende Roboter in der Lage sind, Produktionsaufgaben mit perfekter Effizienz und Produktivitätssteigerung auszuführen, die bisher ausschließlich an manuellen Arbeitsplätzen ausgeführt wurden.
FAPIM hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut: Sein zweites vollautomatisches Lager ist seit Juli 2023 in Betrieb. Dies war eine strategische Entscheidung mit einer Investition von 10 Millionen Euro, die das Unternehmen mit Sitz in Altopascio zum ersten Unternehmen in Italien macht, das diese fortschrittliche Technologie in diesem Sektor einsetzt. Das neue Lager mit einer Kapazität von 11.000 Palettenplätzen schließt sich an das bereits bestehende automatische Lager an und verdreifacht dessen Lagerkapazität. Diese bedeutende Investition wird die Wachstumspolitik von FAPIM in den kommenden Jahren unterstützen und zu einer vollständigen Umstrukturierung der internen Logistik führen, die mit einer beträchtlichen Vergrößerung des Raums und der Produktionskapazität einhergeht. Aber diese wichtige Realisierung ist nicht die einzige: In den letzten Jahren wurde das dritte Produktionsgebäude am Standort Spianate gebaut, das vierte wurde gerade fertiggestellt und zwei weitere externe Produktionsgebäude wurden neben dem Werk in Altopascio erworben, wodurch die Produktionsfläche erheblich vergrößert wurde.
Die FAPIM hat auch ihr eigenes Bewusstsein und ihre Wertschätzung für ihre einzigartige Geschichte erweitert. Das Fapim-Museum, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Unternehmens gegründet wurde, hat sich unter dem Namen Museimpresa den großen Unternehmensmuseen angeschlossen. Mit seinen Zeugnissen des Erfindungsreichtums, der Unternehmenskultur und des Lebens in den 50 Jahren der Tätigkeit des Unternehmens ist es ein obligatorischer und geschätzter Ausgangspunkt für Unternehmensbesuche.
FAPIM hat im Ausland ein starkes Wachstum erlebt. Im Jahr 2016 wurde der neue Hauptsitz von Fapim Russland in der Nähe von Moskau gebaut, und letztes Jahr wurde die neue Niederlassung in Polen am Stadtrand von Warschau eingeweiht. Dies war eine weitere große Investition, um den Bedürfnissen eines der aufstrebendsten Märkte besser gerecht zu werden, mit einem Kundenschulungszentrum, das zu den Produkten passt, die das Unternehmen in diesem Gebiet erfolgreich anbietet.
FAPIM hat sich im Bereich des Qualitätsmanagements und der Leistungsprüfung weiterentwickelt. Zahlreiche neue Zertifizierungen wurden für die verschiedenen Produkte auf den internationalen Märkten erworben, und es wurde eine völlig neue interne Prüfeinrichtung an einem neuen Standort in Betrieb genommen, die doppelt so groß ist wie die vorherige, wodurch die Möglichkeiten zur Produktprüfung und -verifizierung erheblich erweitert wurden.
Auch das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit hat enorm zugenommen. Dies reicht von der Verbesserung der Effizienz von Unternehmensgebäuden und -standorten, unter anderem dank umfangreicher Investitionen in Photovoltaikanlagen, über die Einführung von Methoden zur Minimierung des Papier- und Plastikverbrauchs bis hin zur Beschäftigung hochspezialisierter Fachleute, die einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in diesem Bereich überwachen.
Auch der Bekanntheitsgrad der Marke hat sich im Laufe der Jahre erhöht. Dies hat die Fähigkeit des Unternehmens gestärkt, die Stakeholder nicht nur auf seine Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen, sondern auch auf den Wert der Marke, die zunehmend als Symbol für hohe Qualität "Made in Italy" anerkannt wird.
So bekommt der Claim 'Life in evolution' eine noch stärkere Bedeutung: FAPIM will weiter wachsen!