Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Pieter Morisse wird neuer Vorstandsvorsitzender von Lecot

Pieter Morisse wird neuer Vorstandsvorsitzender von Lecot

Nach mehr als 27 Jahren übergibt Philippe De Veyt das Amt des CEO von Lecot an Pieter Morisse. Seit Januar 2023 bildet Pieter Morisse das Führungstandem mit Co-CEO Rik Lecot. Diese Verjüngung und Erneuerung steht im Einklang mit der Zukunftsvision des Familienunternehmens.

Strategischer Fünfjahresplan

Anhand von Workshops und Einzelgesprächen mit Mitarbeitern und Kunden erarbeitete Lecot fünf Säulen, die dem Unternehmen einen Rahmen geben, in den es in den nächsten fünf Jahren investieren will. Dieser strategische Plan, der intern von Pieter Morisse erstellt wurde, erhielt den Namen "Visio 2025".

"Bei Lecot steht der Kunde im Mittelpunkt, aber wir wollen in unserem Handeln und Denken noch mehr vom Kunden ausgehen. Zu diesem Zweck entwickeln wir uns als Unternehmen in Richtung Omnichannel, damit wir das Kundenerlebnis verbessern können. Das tun wir, indem wir dem Kunden das gleiche Erlebnis und die gleichen Informationen bieten, die ihm das Gefühl geben, dass wir ihn kennen, unabhängig vom Kanal."

"Dies wird dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Um dies zu erreichen, werden auch unsere 'Marketing'- und 'Digital'-Teams eine wichtige Rolle spielen, zusätzlich zu unseren bisherigen physischen Vertriebskanälen in den Filialen, über Vertreter sowie den Kundendienst. Ich bin fest davon überzeugt, dass dies alles für zusätzliches Wachstum sorgen wird", sagte Morisse.

Lecot feiert in diesem Jahr sein 135-jähriges Bestehen und ist in all diesen Jahren seinen Familienwerten treu geblieben. Das Unternehmen wuchs zu einer etablierten Größe heran und ist als größter nationaler Akteur im Vertrieb von Eisenwaren, Befestigungsmitteln, Baubeschlägen, Werkzeugen und persönlicher Schutzausrüstung bekannt.

Zusammen mit seinem Managementteam hat Philippe De Veyt dies seit 1995 sichergestellt, als sein Schwiegervater Lieven Santens Hauptaktionär des Unternehmens Lecot wurde. Damals erwirtschaftete das Unternehmen 22 Millionen Euro Umsatz mit 115 Mitarbeitern an einem Standort in Heule. "Wachstum liegt in der DNA unseres Unternehmens. Weil wir offen für alle sich bietenden Chancen sind und diese ergreifen, weil wir aufgeschlossen sind, können wir technologisch mithalten. Es ist unser Wille, trotz der Größe unserer Organisation agil zu sein." 

De Veyt holte Rik Lecot im Jahr 2000 an Bord, um diese Absichten in die Tat umzusetzen: "Die Schlüsselmomente der Zusammenarbeit mit Philippe sind in unserer Pionierarbeit zu sehen", sagt Lecot. "Im Jahr 2000 haben wir mit vier Filialen einen Umsatz von 26 Millionen Euro erzielt. Allerdings arbeiteten wir mit einer altmodischen Logistik, einer veralteten IT, ohne Website oder Online-Präsenz.

"Heute, 22 Jahre später, sind wir stolz auf unser finanziell sehr solides Unternehmen. Wir vertreten 80 Niederlassungen - davon vier in den Niederlanden - und setzen 267 Millionen Euro um, die von rund 750 Mitarbeitern erwirtschaftet werden. Wir verfügen über eine gut funktionierende moderne Logistik. Außerdem macht der Anteil des Internetverkaufs einen großen Teil des Gesamtumsatzes aus. Inzwischen sind wir unangefochtener Marktführer in unserer Branche. All dies ist auf eine hervorragende Zusammenarbeit zurückzuführen. Und zwar immer mit dem nötigen Humor", sagt Lecot. 

Auch in den jüngsten Krisen zeigte sich das Unternehmen von seiner stärksten Seite. De Veyt: "Wenn alle anderen auf der Bremse stehen, geben wir Gas". Während der Corona-Krise im Jahr 2021 übernahm Lecot beispielsweise das Unternehmen Biermans aus Breda. Trotz der angespannten Lage auf dem belgischen Arbeitsmarkt gelang es ihnen, Lecot weiter zu innovieren und junge, unternehmerisch denkende Mitarbeiter zu gewinnen.

Mit frischen Augen voraus

"Als ich 1995 anfing, hatte ich das Glück, von Pol Lecot ausgebildet zu werden. Ein visionärer Mann mit einem feinen Gespür für Geschäfte. Mein Schwiegervater Lieven Santens - ein Vollblutunternehmer - gab mir die fantastische Chance, Geschäftsführer zu werden. Dieses Vertrauen in junge Menschen kann ich nun an Pieter weitergeben", sagt De Veyt. "Lecot wird in den nächsten drei Jahren unter anderem in die Verbesserung der Automatisierung der Logistik investieren. Obwohl ich diesen Prozess weiterhin beaufsichtigen und Mitglied des Verwaltungsrats bleiben werde, ist mir klar, wie sehr ich unsere Mitarbeiter, die Criminal Gang von Lecot, vermissen werde."

Nach Ansicht der erfahrenen Veteranen De Veyt und Lecot darf die Bedeutung dieser Verjüngung nicht unterschätzt werden. Schließlich ist die neue Generation in der digitalen Welt aufgewachsen, junge Menschen kommen mit frischen Augen, neuen Ideen und einer neuen Ladung Energie.

Morisse nimmt sich die Ratschläge dieser jungen Menschen zu Herzen. Natürlich geht es dabei immer darum, offen für neue Möglichkeiten zu sein. "Als ich von Lecot angesprochen wurde, hat es bei Philippe vom ersten Gespräch an Klick gemacht. Ich konnte mich mit dem Schwerpunkt 'Wachstum' und der Bedeutung, die den Werten des Unternehmens beigemessen wird, identifizieren: Respekt, Ehrgeiz und Leidenschaft. All das sah ich auch sofort darin bestätigt, wie Philippe über das Unternehmen und seine Mitarbeiter sprach."

Morisse' Start bei Lecot war jedoch recht ungewöhnlich: Sein Einzug in das leere, im Bau befindliche Büro erfolgte im Dezember 2020, während einer Schließung aufgrund der Corona-Pandemie. Die ersten Kontakte mit den Mitarbeitern erfolgten über die Teams. 

"Kurz nach meiner Ankunft habe ich begonnen, die strategische Arbeit für die Zukunft genau zu verfolgen. Ich wurde auch sofort mit den Bereichen 'Digital', 'Marketing' und dem CRM-Projekt betraut. Später kamen das Projektmanagement und der Kundendienst hinzu. All dies zusammen half mir, das Unternehmen gut kennenzulernen."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Lecot Niederlande.

655lecot Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
655lecot Telefoonnummer +31 (0)499 375675 E-Mail-Adressen [email protected] Website lecot.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten