Ob Cyberkriminalität, Einbruchschutz oder Zutrittskontrolle: Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Nicht umsonst werden vom 17. bis 20. September bis zu 500 Aussteller auf der Security Messe in Essen erwartet.
Die Leitmesse der Sicherheitsbranche zeigt alle Innovationen und Entwicklungen der Branche. Zugleich feiert die Messe ihr 50-jähriges Bestehen. Was 1974 mit 105 Ausstellern und rund 1.000 Besuchern begann, hat sich seitdem zu einer internationalen Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute ist die Security Essen die umfassende Plattform und der unverzichtbare Treffpunkt für die Sicherheitsbranche. Fachbesucher aus aller Welt können sich auf ein umfangreiches Angebot freuen. Rund 500 Aussteller aus mehr als 30 Ländern präsentieren ihre Lösungen unter anderem in folgenden Fachbereichen:
- Zugang/Mechatronik/Mechanik/Systeme;
- Perimeter;
- Brand/Einbruch/Systeme;
- Digitale Netzsicherheit;
- Zivilschutz;
- Spezielle Schutzfahrzeuge;
- Video.
Auf der Security Essen werden sowohl Marktführer als auch Nischenanbieter ihre neuesten Angebote dem internationalen Fachpublikum vorstellen. Gleichzeitig bietet die Security Essen auch neu gegründeten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte international zu bewerben und zu vermarkten.
Auf dem Gemeinschaftsstand "Young Innovators" zeigen Start-ups unter anderem, wie KI-Roboter bestimmte Überwachungsaufgaben übernehmen können, welche Möbel Gefängnisse sicher und gleichzeitig schick aussehen lassen und wie Nutzer ihre Passwörter am besten schützen können.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm, das einen Mehrwert für alle Fachbesucher bietet, rundet die Security Essen ab. Ein kurzer Überblick über das Programmangebot:
- Neu ist die erste europäische Drohnenkonferenz, die am 19. und 20. September erstmals stattfinden wird. Im Mittelpunkt stehen dabei innovative Anwendungen und Sicherheitsaspekte im Hinblick auf die Drohnentechnologie;
- Der Aus- und Weiterbildungstag am 17. September richtet sich an junge Talente und Fachkräfte;
- Dringende Fragen der digitalen Sicherheit werden auf der DNS Digital Networking Security behandelt. Dazu gehört auch der Geheimdienst- und Kriminalitätsanalytiker Mark T. Hoffmann, der in seinem Vortrag "Profiling Hackers" Einblicke in die Psychologie der Internetkriminalität gibt;
- In den letzten Jahren haben spektakuläre Raubüberfälle auf Geldinstitute immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Beim "Tag der Banken und Sparkassen" am 19. September zeigt sie, wie sich diese Institute schützen können.
Namhafte Partner dieser Thementage sind der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW, die International Physical Security Industry Association ESSA, die Confederation of European Security Services CoESS, Datakontext und kes, die Fachzeitschrift für IT-Sicherheit. Die Vorträge finden in den Messehallen statt und sind im Eintrittspreis enthalten.
Die Security Essen findet von Dienstag, 17. bis Freitag, 20. September 2024 in der Messe Essen statt. Dienstag bis Donnerstag sind die Messehallen von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Eintrittskarten sind online für 48 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.security-essen.de.