Ursache, Wirkung, Lösung
Die Überhitzung von Gebäuden im Sommer ist ein wachsendes Problem. Fragen Sie sich, warum? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Klima und Wetter den Hitzestress in Gebäuden beeinflussen? Dann kommen Sie zu unserer Veranstaltung zu diesem drängenden Thema! Zwei inspirierende Referenten werden Ihnen die Auswirkungen des Klimawandels und extremer Wetterbedingungen auf unser Wohn- und Arbeitsumfeld erläutern und Ihnen zeigen, wie Sie damit umgehen können. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie aktiv für eine kühlere Zukunft!
Überhitzung wirkt sich negativ auf den Komfort, die Gesundheit und die Arbeits- und Lernleistung aus. Darüber hinaus wird Überhitzung oft mit einer Klimaanlage gekühlt, was wiederum den Energieverbrauch erhöht. Hier besteht Handlungsbedarf! Neugierig geworden? Besuchen Sie das Seminar "Hitzestress in Gebäuden" am 26. September für weitere Informationen.
Gastredner:
Reinier van den Berg
Nachdem er fast 30 Jahre lang Wettervorhersagen bei RTL4 präsentiert hat, hat sich Reinier auf die Themen Klima und Nachhaltigkeit spezialisiert. Reinier nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch den Klimawandel und wie sich dieser auf das Wetter und die gebaute Umwelt auswirkt.
Harm Valk
Harm ist die Autorität auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und hat eine Vision: gesunde, komfortable Gebäude für alle, die auf natürliche Weise kreisförmig und energieeffizient sind. Harm wird nicht nur die Folgen der Überhitzung von Gebäuden erläutern, sondern auch praktische Tipps für die Planung und den Bau von Gebäuden zur Bekämpfung von Hitzestress geben und Beispiele für nachhaltige und kühlere Gebäude vorstellen, die den Auswirkungen des Klimawandels standhalten können.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kawneer.
Kontakt zu opnemen