Das prestigeträchtige Geschäftsviertel "de Zuidas" in Amsterdam beherbergt jetzt das Projekt "Stepstone". Das von LEVS Architects entworfene, ikonische Gebäude verbindet Ästhetik mit Nachhaltigkeit und Funktionalität. Das Projekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen mehreren Parteien, darunter DUCO, ZetaVent, Facedo und Buro Bouwfysica. Gemeinsam haben sie innovative Fassadenlösungen entwickelt, die den hohen Anforderungen sowohl des Architekten als auch des Bauphysikberaters gerecht werden.
Dem Gebäude gelingt es, eine Harmonie zwischen erschwinglichen Mietwohnungen und hochwertigen Wohnungen zu finden. Das Projekt, bei dem Nachhaltigkeit und Integration in die städtische Umgebung im Vordergrund stehen, zeichnet sich durch eine Kombination aus Ästhetik und funktionalen Innovationen aus. Ein einzigartiger Aspekt des Entwurfs ist die Integration von Nistkästen für Fledermäuse und Mauersegler, die einen Beitrag zur biologischen Vielfalt des Gebäudes leisten.
LEVS Architects entwarf eine Fassade, bei der nicht nur die Ästhetik, sondern auch die technischen Anforderungen eine entscheidende Rolle spielten. Neben den strengen Anforderungen an den Tageslichtzugang, die Sprühkapazität und die Lärmminderung musste die Fassade auch Lösungen für die natürliche Belüftung bieten. DUCO und ZetaVent arbeiteten mit Facedo zusammen, um ein Belüftungssystem zu entwickeln, das den spezifischen Anforderungen des Stepstone-Projekts entsprach.
Eine wichtige Lösung bei diesem Projekt war der Einsatz von Komfortboxen in der Fassade. In die Komfortboxen sind Duco Acoustic Panel 150-Lamellengitter (DAP 150) integriert, die sowohl für die Belüftung als auch für die Schalldämmung sorgen. Dank ihres schlanken Designs konnten die DAP 150-Module perfekt in das Fassadenprofil integriert werden. Für einen ästhetischen Abschluss wurden DucoGrille G 45 HP-Lamellen verwendet.
Diese maßgeschneiderte Lüftungslösung wurde nahtlos in die Komfortboxen integriert. Durch ein Gitter an der Außenseite der Fassade kann frische Luft von außen einströmen und durch ein zu öffnendes Fenster in das Haus gelangen. Gleichzeitig führt das System die verschmutzte Luft von innen nach außen ab. Diese Belüftungslösung trägt zu einem angenehmen und gesunden Raumklima bei, ohne das schlichte Fassadendesign zu beeinträchtigen.
Maikel van Wijk von Facédo sagt: "Während des Entwurfsprozesses schlugen wir vor, die ursprünglich in Holz ausgeführten Gitter durch Aluminiumgitter zu ersetzen. Diese Änderung führte zu Anpassungen der technischen Prinzipien, aber DUCO und ZetaVent lieferten eine Lösung, die den hohen Anforderungen des Architekten und der Bauphysikberater sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht gerecht wurde."
Die Komfortboxen, einschließlich der integrierten Durchlässe Duco Acoustic Panel 150 und DucoGrille G 45 HP, wurden werkseitig montiert und in Betonsandwichplatten eingebaut. Diese Paneele wurden dann zur Baustelle transportiert und ohne Gerüst modular gestapelt. Dieser Ansatz gewährleistete eine schnelle und effiziente Konstruktion mit minimaler Störung auf der Baustelle.
Dank der innovativen Zusammenarbeit zwischen DUCO, ZetaVent und Facedo konnte die Stepstone-Fassade schnell und effizient realisiert werden. Die integrierten Komfortboxen bieten eine nachhaltige und ästhetische Lösung, die den hohen Anforderungen des Architekten und der Bauphysikberater gerecht wird. Dank der intelligenten Kombination aus natürlicher Lüftung und Schallschutz genießen die Bewohner ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Stepstone setzt damit einen neuen Standard für Fassadenlösungen auf den Zuidas. Dank der Integration nachhaltiger Technologien ist das Gebäude ein zukunftssicheres Beispiel für Innovation und Qualität.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit DUCO.
Kontakt zu opnemen