Führende Hersteller und Vertreiber von Holzbaustoffen bündeln ihre Kräfte in den Benelux-Ländern
Deli Home, ein führender Hersteller und Vertreiber von hochwertigen Holzbaustoffen, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es 50,0% der Aktien von Timber Yard (www.houtwerf.nl) und mit der Fusion der Aktivitäten von Distri-Hout (www.distrihout.be) und Deli Home Belgien. Von ihren Standorten in Zoeterwoude (Niederlande) und Aalst (Belgien) aus beliefern Houtwerf und Distri-Hout jeweils Baumarktketten, Baustoffgroßhändler, Fachgeschäfte und Bauunternehmen in den Benelux-Ländern. Die geplante Zusammenarbeit steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Timber Yard und Distri-Wood haben in den letzten Jahren ein exklusives Angebot an nachhaltigen und kreislauffähigen Produktlinien entwickelt, die während der Produktion, der Nutzung, der Wiederverwendung und dem Recycling nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Mit nachhaltigen Produkten wie Corepel-Fußbodenbelägen, CanDo green und der vollständig kreisrunden BioComfort-Haustür von Weekamp Deuren, die aus recyceltem Kantenholz mit einer Füllung auf Biobasis besteht, stärkt Deli Home seine Position in Europa durch die Hinzufügung von nachhaltigen Baumaterialien erheblich.
Fast 100% des breiten Sortiments von Woodyard und Distri-Wood sind PFEC/FSC-zertifiziert. Dies passt perfekt zu den ESG-Zielen von Deli Home, bis spätestens 2025 nur noch 100% PFEC/FSC-zertifiziertes Holz zu verkaufen.
Victor Aquina, CEO von Deli Home, sagt: "Die Aufnahme von Wood Yard und Distri Wood in die Deli Home Gruppe ist ein weiterer Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie. Beide Unternehmen verfügen über eine sehr komplementäre Produktpalette. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die wir für unsere Kunden mit den exklusiven nachhaltigen und kreislauffähigen Produkten von Houtwerf und Distri-Hout sehen. Darüber hinaus profitieren wir von dem umfangreichen Wissen, das beide Unternehmen zu diesem wichtigen Thema haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren neuen Kollegen an unserem Ziel zu arbeiten, Europas digitales Schreinereiunternehmen zu werden."
Pieter und Henri Verbeek, Geschäftsführer von Houtwerf und Distri-Houtout, fügten hinzu: "Wir haben bereits eine sehr erfolgreiche Partnerschaft mit Deli Home in Frankreich durch unser Joint Venture AJ Timber. Diese Transaktion gibt uns die Möglichkeit, unsere Wachstumspläne in den Beneluxländern zu beschleunigen und gleichzeitig das hohe Serviceniveau für unsere bestehenden Kunden beizubehalten. Wir sind überzeugt, dass wir mit Deli Home den richtigen Partner für die nächste Phase unserer Geschäfte gefunden haben. Wir freuen uns darauf, unsere Geschäfte fortzuführen, jetzt aber mit den Möglichkeiten, die Deli Home bietet."
Timber Yard und Distri Wood sind bekannt für ihr hohes Serviceniveau und ihre fundierten Produktkenntnisse. Von ihren Lagern mit einer Gesamtgröße von fast 30.000 m2beliefern sie Kunden in den Benelux-Ländern. Die Unternehmen zeichnen sich durch ihren innovativen und unternehmerischen Geist aus, was zu einem Produktportfolio führt, das auf die neuesten Trends auf dem Markt zugeschnitten ist.
Insgesamt beschäftigen Houtwerf und Distri-Hout rund 100 Mitarbeiter. Pieter Verbeek wird weiterhin die Geschäfte der Houtwerf leiten. Jeroen Lauwers, derzeit Geschäftsführer von Deli Home Belgium, wird Geschäftsführer für die kombinierten Aktivitäten von Distri-Hout und Deli Home Belgium. Henri Verbeek unterstützt Jeroen Lauwers und bleibt Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten von Distri-Hout. Im Rahmen der geplanten Zusammenarbeit werden sich Houtwerf, Distri-Hout und Deli Home vor allem auf die gemeinsame Logistik und das innovative Produktmanagement konzentrieren, um die bestehenden Kunden optimal zu bedienen.
Diese Partnerschaft wird von Ardian, einer weltweit führenden privaten Investmentgesellschaft, unterstützt, die zusammen mit dem Managementteam Anteilseigner von Deli Home ist.
Gemeinsam wollen Deli Home, Houtwerf und Distri-Hout den Standard für hochwertige, nachhaltige und zirkuläre Baustoffe auf Holzbasis setzen und die digitale Zimmerei Europas aufbauen.