Wenn man sich mit Niels und Cees van Essen am Hauptsitz von Kruba BV in Baarn zusammensetzt, weiß man, dass man es mit zwei Profis zu tun hat. Das 65 Jahre alte Unternehmen ist in der Branche kein Unbekannter: ein starkes Profil, unter anderem durch die Spezialisierung auf die Lieferung von Maschinen zur Verarbeitung von Kunststoff, Holz und Aluminium für die Fensterrahmenindustrie. Trotzdem treffen die beiden manchmal auf Menschen, die die Kruba BV nicht kennen. "Die stellen uns dann meistens drei Fragen", sagen Niels und Cees.
Helfen Sie uns bei der Einrichtung der Produktionslinie zur Herstellung von Kunststoffrahmen?
Niels und Cees: "Natürlich lautet die Antwort 'Ja'. Aber wir stellen immer Gegenfragen. Wir wollen zum Beispiel wissen, wie viel im Moment produziert wird UND wir hoffen auch immer, eine Antwort darauf zu bekommen, wohin der Fragesteller sein Geschäft und seine Ambitionen ausbauen will. So können wir die Wahl der Maschinen viel besser berücksichtigen. Das Interessante daran ist, dass dieser zukünftige Kunde nicht einmal immer die genaue Antwort kennt. An sich ist das kein Problem. Denn eine Vergrößerung ist nie ein Problem. Schließlich verfügen wir über das Fachwissen, um auch in diesem Moment einen Wachstumskurs zu steuern. Außerdem streben wir immer eine langfristige Beziehung an. Wenn man regelmäßig miteinander spricht, kommt man automatisch auf effiziente Ideen für das Upscaling. Aber: Die Frage muss natürlich immer gestellt werden!"
Welche Maschinen benötigen wir unter Berücksichtigung der Produktionskapazität und der Produktion für die Bearbeitung von Holzverbindungen?
Niels und Cees: "Knifflig, denn es gibt eine ganze Reihe von Variablen. Wir fragen zum Beispiel immer nach dem verfügbaren Budget. Aber es geht auch um die Anzahl der Quadratmeter, die am Produktionsstandort zur Verfügung stehen. Und: Mit welchem Profilsystem arbeitet der Kunde?"
"Darüber gibt es dann immer eine oder mehrere Diskussionen, weil ... alle notwendigen Änderungen schließlich in die Maschinen eingebaut werden müssen. Dabei denkt man unter anderem an die Drehkipp- und Türbeschläge. Was auch immer zur Diskussion steht, ist die Arbeitsvorbereitungssoftware. Das ist wichtig zu wissen."
"Die gleichen Antworten gelten übrigens auch für Fragen zur Herstellung der Holzoptikfuge. Allerdings können die Antworten manchmal komplex sein. Aber genau darin liegt unser Wissen: Wir stellen (Rück-)Fragen, über die sich der Kunde oft selbst noch keine Gedanken gemacht hat."
Kann Kruba eine Grundrisszeichnung der Geschäftsräume anfertigen, wenn wir die Maschine kaufen?
Niels und Cees: "Ja, in der Tat! Sobald wir alle Informationen haben, folgt die Detaillierung des Vorschlags. Ob es sich nun um eine einfache (manuell betriebene) Produktionslinie oder um CNC-gesteuerte Maschinen handelt: alles verdient eine detaillierte Zeichnung. Sehr genau - auf den Zentimeter genau - wird dann das gesamte Konzept visualisiert. Natürlich berücksichtigen wir bei dieser Planung auch die Logistik außerhalb der Maschinen. Wir nennen das die Zwischenpuffer."
Niels und Cees sagen, dass ein Angebotsprozess fast immer gestartet werden kann, wenn diese drei Fragen und Antworten abgeschlossen sind. "Wir betonen übrigens, dass der oben genannte Frage-Antwort-Prozess nicht nur für die Kunststoffindustrie, sondern auch für die Aluminium- und Holzverarbeitung gilt".
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kruba.
Kontakt zu opnemen