Die Verwirklichung des Projekts Eurostaete ist der beeindruckende Schlussstein in der Gebietsentwicklung des Stadionkwartiers in Eindhoven. Neben dem Philips-Stadion wird das "hässlichste Büro von Eindhoven" 479 Wohnungen im freien und regulierten Mietsektor Platz machen. Der neue Wohnkomplex bildet das Bindeglied zwischen dem Stadtzentrum und Strijp-S und besteht aus zwei ca. 40 Meter hohen Massivbaukörpern sowie einem ca. 100 Meter hohen Hochhaus, das die neue Kreuzung zwischen PSV-laan und Frederiklaan markiert.
TGM übernimmt die Beratung, das Engineering, die Produktion, die Lieferung und die Montage der Vorhangfassaden und Elementfassaden des Hochhauses, die auf den Profilsystemen ConceptWall (CW) 60 und dem neuen ElementFaçade (EF) 7 von Reynaers Aluminium basieren. 70 parallel öffnende Softtone-Fenster und 125 Loggia-Fenster werden ebenfalls in MasterLine 8-Profilen eingebaut.
TGM steht für Technical Facade Management. Das Unternehmen setzt ästhetisch anspruchsvolle Entwürfe in technisch und finanziell realisierbare und umsetzbare Fassadenlösungen um, die sich leicht montieren lassen und alle geforderten Leistungsanforderungen erfüllen. "Als Fassadenexperte bieten wir unseren Kunden ein Gesamtpaket", erklärt Ricky van Geldorp, Projektleiter Niederlande bei TGM. "Dabei sind wir stark in der Beratung, der Konstruktion auf Basis der gestellten Anforderungen, der Herstellung komplexer Fassaden sowie dem Projektmanagement vor Ort. Jedes Projekt ist einzigartig, und wir entlasten unsere Kunden von Anfang an und liefern die richtigen Fassadenlösungen. Dabei sind wir nicht an Standardsysteme oder Materialien gebunden. Wir stellen uns gerne der Herausforderung eines jeden Projekts. Für das Projekt Eurostaete wurden Systeme von Reynaers Aluminium gewählt, so dass der Hochhausturm sowohl vom Maßstab als auch vom Material her gut zum angrenzenden Stadion passt."
"Im Auftrag des Bauunternehmens Stam + De Koning Bouw produzieren und montieren wir rund 400 m2 ConceptWall (CW) 60 Vorhangfassaden im zweigeschossigen Sockelbereich. Darüber wird eine große Elementfassade von ca. 9.400 m2die komplett vorgefertigt an das Projekt geliefert wird", so Van Geldorp. "Alle Elemente werden aus Reynaers-Aluminiumprofilen hergestellt und mit Glas oder Paneelen gefüllt." Eine Elementfassade bietet viele Vorteile gegenüber der traditionellen Fassadenkonstruktion, sagt er. "Zum Beispiel werden die Elemente unter den richtigen Klima- und Arbeitsbedingungen hergestellt, was zu einem qualitativ hochwertigen Fassadenprodukt führt. Auch die Montage vor Ort wird verkürzt, da das Produkt fertig und just-in-time am Projekt ankommt und nur noch an der richtigen Stelle montiert werden muss. Und nicht zuletzt wird die Baulogistik reduziert, da die Produkte sofort nach ihrer Ankunft verarbeitet werden können.
Bei diesem Projekt fiel die Wahl auf die neueste Elementfassade von Reynaers Aluminium: ElementFaçade (EF) 7. "TGM ist der erste Fassadenexperte in den Niederlanden, der dieses neue Elementsystem an einem Gebäude anwendet", sagt Van Geldorp stolz. "Im Fall der Eurostaete werden verschiedene Aufsätze auf die Elemente aufgebracht, in Form eines Lamellenrahmens oder einer Fassadenverkleidung. Wegen der engen und anspruchsvollen Baustelle werden alle Elemente just-in-time in Eindhoven angeliefert, wo sie als komplette Fassade sofort nach der Anlieferung eingehoben werden. Damit sind drei Montagetage pro Etage ausreichend, einschließlich aller logistischen Abläufe."
Der Wohnturm besteht aus insgesamt drei Blöcken, die durch ihre Detaillierung deutlich ablesbar sind und in unterschiedliche Richtungen auskragen. TGM ist derzeit mit der Montage des letzten und höchsten Blocks beschäftigt. "Im zweiten Quartal 2025 werden wir unsere Arbeit abliefern", sagte er.