Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Der neue Standard in der Architektur: elegantes Kunststoffprogramm von Deceuninck

Der neue Standard in der Architektur: Elegantes Kunststoffprogramm von Deceuninck

Architekten stehen heute vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und Schönheit miteinander zu verbinden, ohne dabei auf Leistung und Ästhetik zu verzichten. Die Wahl der richtigen Materialien für Fenster und Türen ist entscheidend. Die Kunststoffserie Elegant von Deceuninck erfüllt diese Anforderungen und ist dank ihres innovativen Aussehens und ihrer hervorragenden Dämmwerte die Zukunft des Fensterdesigns.  

Ultimatives Fensterkonzept mit hervorragender Energiebilanz 

Dank ihrer starken Eigenschaften sind die Kunststofffensterprofile von Deceuninck die ideale Wahl für jedes Bauprojekt. Die Elegant-Reihe zum Beispiel wurde um den revolutionären modularen iCOR-Baustein herum entwickelt. Um maximale Ergebnisse in Bezug auf Akustik, Wasserdichtigkeit und Wärmedämmung zu gewährleisten, verfügt das Elegant über eine Mitteldichtung, die als zusätzliche Barriere zwischen Wärme und Kälte wirkt. 

Außerdem ist die Elegant-Reihe ohne die Integration der ThermoFibra-Glasfasertechnologie nicht vollständig. Der Fensterflügel wird dann nicht mit Stahl, sondern mit strukturellen Glasfasern verstärkt, die während des Extrusionsprozesses eingefügt werden. Im Rahmenprofil wird eine thermische Forthex-Verstärkung auf Basis von recyceltem PVC-Hartschaum gewählt. So werden Kältebrücken vermieden und hervorragende Dämmwerte erreicht (Uf-Wert ab 0,88 W/m²K). 

Vier Designs, etwas für jeden Stil 

Mit Elegant beweist Deceuninck, dass sich Kunststoffprofile perfekt in die zeitgenössische Architektur einfügen. Sie haben ein kantiges Aussehen anstelle des typischen runden Designs. Elegant Infinity und ThermoFibra Infinity zeichnen sich durch den fließenden Übergang vom Profilrahmen zum Flügel aus. Ihre klaren Linien und ihr zeitloses Design machen sie vielseitig einsetzbar. Das Elegant Abstract mit flächenbündigem Profil wirkt äußerst minimalistisch und passt perfekt in moderne Gebäude. Das abgeschrägte Design von Elegant Origin wirkt dagegen eher klassisch und passt perfekt zu traditionellen Baustilen. Auch die nach vorne gerichtete Glaslinie unterstreicht das moderne und minimalistische Design. 

Elegant ist in einer umfangreichen Palette von 57 Folienfarben erhältlich, die in vier Kategorien unterteilt sind: natürliche Holzstrukturen, farbige Holzstrukturen, Unis und Metallics. Die Serie lässt sich perfekt mit der Aluminiumserie Decalu von Deceuninck kombinieren, ohne dass ein sichtbarer Unterschied besteht. Sie haben nämlich dasselbe minimalistische Design und dank der Smart Colours von Deceuninck auch genau dieselbe Farbe. 

"Unsere Kunststoff- und Aluminiumfenster- und -türenserien sind so aufeinander abgestimmt, dass sie innerhalb desselben Bauprojekts eingesetzt werden können. Architekten, Bauträger und Installateure können so ihr spezifisches Projekt in Bezug auf das Budget und die Energieleistung optimieren", betont Koen Van Hoyweghen, Senior Promoter bei Deceuninck. 

Im Besitz von Qualitätszertifikaten  

Die Qualität der Elegant-Produkte ist durch mehrere Faktoren belegt. Zum einen garantieren strenge interne Kontrollen die Qualität der Profile. Von den Rohstoffen über die extrudierten Profile bis hin zu den fertigen Fenstersystemen werden alle Eigenschaften nach den strengsten europäischen Normen geprüft. Darüber hinaus verfügt Elegant über die erforderlichen technischen Zulassungen, darunter die ATG-Zertifikate und die KIWA SSK-Gütesiegel, die garantieren, dass sowohl die Herstellung als auch der Einbau des Fenstersystems fachgerecht erfolgt. 

Nachhaltig & recycelbar  

Dem Faktor Nachhaltigkeit wird im Bauwesen immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Dank der effizienten Recyclinglinie im eigenen Recyclingwerk von Deceuninck kann das Kunststoff-Fensterprofil Elegant bis zu acht Mal wiederverwertet werden, ohne dass es seine mechanischen Eigenschaften oder seine Leistung verliert. Bei einer Lebensdauer von mindestens 35 Jahren beläuft sich der gesamte Lebenszyklus auf mindestens 300 Jahre, womit Deceuninck eine Vorreiterrolle in der Kreislaufwirtschaft der Branche einnimmt. 

"Wir von Deceuninck haben eine Lösung für jedes Projekt und jedes Budget. Wir liefern die nachhaltigsten Lösungen dank unserer innovativen Designs und Produktionsprozesse. So tragen wir dazu bei, eine grüne Zukunft aufzubauen", schließt Koen Van Hoyweghen. 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Deceuninck.

Deceuninck Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Deceuninck Telefoonnummer +32 51 239 272 E-Mail-Adressen [email protected] Website deceuninck.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten