Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Die stillen Wächter Ihrer Türen

Die stillen Wächter Ihrer Türen

Türfänger ersparen Anwohnern und Nutzern viele Ärgernisse

DICTATOR Türschnapper machen Schluss mit knallenden Türen. "Viele Haustüren, Eingangstüren oder Wohnungstüren schließen regelmäßig mit einem lauten Knall. Selbst wenn sie mit einem Türschließer ausgestattet sind", weiß Joël Hoornveld, Verkaufsleiter bei DICTATOR Productie BV. "Andere Türen hingegen schließen nicht vollständig, sondern bleiben meist angelehnt. Auch in Kombination mit einem Türschließer stellt dies ein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Türfänger schaffen hier Abhilfe und sorgen dafür, dass Türen immer sanft und zuverlässig aufgefangen und geschlossen werden. Damit ersparen sie Bewohnern und anderen Nutzern eine Menge Ärger."

Mr. Frank Visser met afbeelding deuropvanger 0001 kopieren
Herr Frank Visser empfiehlt auch die Verwendung eines Türfängers.

Kontrolliert und leise

Die DICTATOR Türfänger fangen seit 90 Jahren hydraulisch gesteuert und geräuschlos zuschlagende Türen ab und halten sie fest verschlossen, betont Hoornveld. "Das sind Eigenschaften, die in einer Zeit, in der Inflation und explodierende Energiekosten dominieren, perfekt passen. Unsere Türfänger und andere Qualitätslösungen verringern auch die Lärmbelästigung, verbessern die Luftqualität und schaffen ein gesünderes Raumklima. Sie verhindern Schäden an Türen und Beschlägen und tragen zur Sicherheit bei. Die Produkte können sowohl an neuen als auch an bestehenden Türen angebracht werden und machen sich daher möglicherweise in weniger als einem Jahr bezahlt."

Dank der DICTATOR Türverschlüsse kann auf Türgriffe, Vorhängeschlösser oder Rollschlösser möglichst verzichtet werden, sagt Hoornveld. "Ein einfacher Türknauf oder Winkelhaken auf der Scharnierseite und eine Druckplatte auf der Tagseite reichen bereits aus." Die Türfänger werden häufig in Büros, Hotels, Wohnhäusern, Pflegeheimen und Krankenhäusern eingesetzt. "Gerade bei letzteren wuchs die Nachfrage nach einem geschlossenen und leicht zu reinigenden Gehäuse. Darauf haben wir mit dem DICTATOR Typ 1600 reagiert; ein geschlossenes Modell, bei dem der Zylinder und alle Befestigungsschrauben unsichtbar und hygienisch verdeckt sind. Eine weitere Weiterentwicklung ist das Designmodell DICTATOR VS 2000, das aufgrund seiner klaren Optik und des geschlossenen Gehäuses bei Architekten sehr beliebt ist. Bei geschlossener Tür bilden Türschnäpper und Haken eine dichte Einheit an der Tür."

Seit 90 Jahren fangen die DICTATOR Türfänger hydraulisch gesteuert und geräuschlos zuschlagende Türen auf und halten sie fest verschlossen. (Bild: Keesnan Dogger)

Für jede Tür der richtige Türfänger

Im Laufe der Jahre hat DICTATOR Productie BV verschiedene Typen von Türhängern entwickelt und auf den Markt gebracht, so daß für praktisch jede Türsituation eine Lösung gefunden werden kann. So gibt es beispielsweise spezielle Ausführungen für den Einsatz an Schiebetüren (Typ 1100 und Typ 1700). "Der Türfänger DICTATOR Typ 1400 ist speziell für die Innenmontage an auswärtsdrehenden Türen konzipiert, während mit Junior Miniaturversionen des Türfängers für die Anwendung an kleinen, leichten Türen entwickelt wurden", so Hoornveld. "Verschiedene Türfänger sind auch in Weiß (RAL 9010), Schwarz (RAL 9005) oder Grau (RAL 9006) erhältlich. Auf Anfrage sind auch andere RAL-Farben für alle Projekte erhältlich."

Funktionsweise der Türfeststeller

Die Bedienung der DICTATOR Türschnäpper ist sehr einfach, betont Hoornveld. "Die Türschnäpper werden in der Regel mittig an der Oberkante der Tür montiert. Der Haken wird dann auf den Türrahmen gesetzt. Wenn sich die Tür öffnet, drückt der Haken den Überrollbügel automatisch nach unten und spannt die integrierte Feder. Wenn sich die Tür schließt, bringt der Haken den Überrollbügel nach oben und die Türbewegung wird hydraulisch gedämpft. Die Dämpfung ist progressiv, erklärt er. "Das bedeutet, dass sie unabhängig von Größe und Gewicht der Tür und unabhängig davon, ob die Tür normal geschlossen oder zugeschlagen ist, die Tür zuverlässig und sanft betätigt. Dann zieht bzw. drückt der Türfänger die Tür ganz zu und die Kraft der Feder hält die Tür geschlossen."

Die Türfänger eignen sich für Haustüren und Eingangstüren in privaten und öffentlichen Gebäuden, Hotels und Restaurants, Brandschutztüren und Kühlhaustüren. Aber auch für schwere Industrietüren und -tore. Kurzum: für alle Türen, bei denen Platz für den Einbau ist, sagt Hoornveld. "Als Verriegelung für Drehtüren bieten wir auch den Unterputz-Kettenverschluss Adjunct oder den Aufputz-Türverschluss Piccolo an. Für Schiebetüren bieten wir zusätzlich die so genannten Federzugrollen oder DICTAMAT 50 als komplettes mechanisches Schließsystem mit konstanter (einstellbarer) Schließgeschwindigkeit über den gesamten Schließweg. Für das einfache Festhalten von Türen in jeder Position bieten wir mit der ZE Design Line und der Standard Line eine schöne Auswahl an fußbetätigten Türfeststellern mit einem Hub von 2,5 bis sogar 20 cm!"  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten