Elegante Kunststofffenster und -türen sind Spitzenreiter in Sachen Wärmedämmung. Die Serie ThermoFibra Infinity ist jedoch eine Klasse für sich. Die Kombination aus strukturellen Glasfasern im Flügel und stahldrahtverstärktem PVC-Hartschaum im Rahmen sorgt für hervorragende Leistungen in Bezug auf Wärmedämmung, Akustik, Einbruchsicherheit, Wind- und Wasserdichtigkeit. Diese Produkte sind in drei Unifarben (weiß, creme und hellgrau) und sechzehn Beschichtungsfarben erhältlich und können mit Folien in siebenundfünfzig Farben verkleidet werden. Von dieser innovativen Entwicklung von Deceuninck profitieren alle: Hersteller, Installateure, Architekten und Verbraucher.
Fenster und Türen sollten nicht nur schön und stilvoll, sondern auch langlebig und sicher sein. Deceuninck geht mit den Kunststoffsystemen der Elegant-Serie perfekt darauf ein. Diese umfasst verschiedene Flügeldesigns, so dass es für jeden Baustil eine passende Lösung gibt: Origin mit abgeschrägtem Design und klassischer Optik, Abstract mit einem flachen Profil und Infinity mit einem dezenten Übergang vom Profilrahmen zum Flügel.
"Diese neueste Version ist in einer ThermoFibra-Version erhältlich, einer innovativen Technologie, die wir 2012 entwickelt und patentiert haben. Dabei werden strukturelle, lange Glasfasern in die Fenster- und Türflügel während des Extrusionsprozesses eingefügt, um die Standardstahlverstärkung zu ersetzen. Außerdem wurde für das Rahmenprofil Forthex gewählt, eine thermische Verstärkung auf Basis von stahldrahtverstärktem PVC-Hartschaum, die viel leichter und einfacher zu verarbeiten ist", erklärt der technische Leiter Wouter Vanderstraeten. "Indem wir die klassische Stahlarmierung ersetzen, können wir eine Wärmebrücke eliminieren und so bessere Dämmwerte garantieren. So können bei den zu öffnenden Fenstern Uf-Werte von bis zu 0,91 W/m²K und bei den Haustüren Uf-Werte von bis zu 0,99 W/m²K erreicht werden. Unsere Fenster und Türen tragen also dazu bei, dass die Wärme im Winter drinnen bleibt und das Haus an warmen Sommertagen kühl bleibt.
Das Elegant ThermoFibra Inifinity ist in zwei Ausführungen erhältlich, jeweils mit einem 85 mm tiefen Flügel, kombiniert mit einem 76 bzw. 115 mm breiten Rahmen. Die tiefere 115-mm-Rahmenversion ist ideal für die Standardbauweise in den Niederlanden. Typisch ist auch die schräge Außenseite, die wahlweise mit 5° oder 15° geneigt werden kann. Dieses Fenster ist serienmäßig mit einer doppelten Anschlagdichtung ausgestattet und kann optional mit einer Mitteldichtung versehen werden."
Der Elegant ThermoFibra Inifinity ist in zwei Versionen erhältlich, jeweils mit einem 85 mm tiefen Flügel, kombiniert mit einem 76 mm bzw. 115 mm breiten Rahmen.
Mit dem Elegant ThermoFibra Infinity gewinnen alle. Die Hersteller arbeiten schneller, weil sie für die Herstellung der Fenster und Türen weniger Profile, weniger Einstellungen an der Maschine und weniger Anpassungen benötigen. Außerdem verringert sich die Anzahl der Arbeitsgänge bei der Verarbeitung, da das zusätzliche Fräsen in der Stahlverstärkung entfällt.
"Da die Fenster und Verglasungen immer größer werden, ist es für die Monteure ein Vorteil, dass die Flügel viel leichter und einfacher zu handhaben sind, ohne dass die Festigkeit darunter leidet. Weil die Flügel leichter sind, werden auch die Beschläge weniger belastet. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer dieser Komponenten aus. Architekten wiederum sind von den Leistungen in Bezug auf Wärmedämmung, Akustik, Einbruchsicherheit, Wind- und Wasserdichtigkeit beeindruckt, während den Verbrauchern das schlanke, minimalistische Design und die einfache Wartung ins Auge fallen", fügt Vanderstraeten hinzu.
"Darüber hinaus legen wir auch großen Wert auf die Farbpalette der Profile. Um für alle Tischlerarbeiten die gleiche Farbe zu garantieren, haben wir 'Smart Colours' entwickelt, die perfekt auf die verfügbaren Farbbeschichtungen für Kunststoff (Decoroc) und Aluminium (Aluroc) abgestimmt sind. Diese Palette umfasst sechzehn RAL-Farben. Außerdem gibt es siebenundfünfzig Folienfarben, die in vier Kategorien eingeteilt sind: natürliche Holzstrukturen, farbige Holzstrukturen, Volltonfarben und Metallics."
Und schließlich denkt man bei Deceuninck als einem der Pioniere der Kreislaufwirtschaft auch an die Umwelt. Schließlich können diese stahlfreien Fenster- und Türsysteme in der eigenen Spezialfabrik in Diksmuide zu 100 % recycelt werden. Die eleganten ThermoFibra Infinity-Kunststoffprofile können sogar bis zu achtmal wiederverwertet werden, ohne dass die Qualität und Leistung darunter leidet. Wenn man bedenkt, dass ein Fenster oder eine Haustür aus Kunststoff eine Lebensdauer von mindestens 35 Jahren hat, kommt man auf einen Lebenszyklus von mindestens 280 Jahren.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Deceuninck.
Kontakt zu opnemen