Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Neu: Hebeschiebesystem mit Schweller aus Glasfaserverbundstoff
Schöne Ausblicke, maximaler Lichteinfall und ein fließender Übergang von innen nach außen: Nicht umsonst sind Hebeschiebetüren im niederländischen Wohnungsbau sehr begehrt.

NEU: Hebeschiebesystem mit Schwelle aus Glasfaserverbundwerkstoff

In Schijndel regiert die Innovation

Schöne Sichtachsen, maximaler Lichteinfall und ein fließender Übergang von innen nach außen: Nicht umsonst sind Hebeschiebetüren im niederländischen Wohnungsbau sehr begehrt. Mit der zunehmenden Größe dieser Fassaden steht der Markt jedoch vor besonderen Herausforderungen. Zum Beispiel in Bezug auf Transport, Montage, Wärmedämmung, Luft- und Wasserdichtheit und Gewicht. Herausforderungen, für die ISC BV eine einzigartige und leistungsstarke Lösung in Form einer Glasfaserverbundwerkstoff-Schwelle für das Hebeschiebefenster-System S9000 von GEALAN entwickelt hat.

Kunststoff HST3 retouch 2 Kopie
Die zunehmende Größe von Hebeschiebetüren stellt den Markt vor besondere Herausforderungen, die die Schwelle aus Glasfaserverbundwerkstoff geschickt meistert.

ISC BV hat sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer und nachhaltiger Bauelemente aus Kunststoff spezialisiert, darunter auch isolierende und lüftende Fensterbänke. Neu im Sortiment sind Komposit-Bodenschwellen, die aus GVC-Glasfaserverbundwerkstoff bestehen und eine optimale Luft- und Wasserdichtheit garantieren. 

"Der Glasfaserverbundwerkstoff-Hebeschiebeflügel wurde in Zusammenarbeit mit Smits Gemert BV entwickelt und erlebte mit dem K-VISION PremiDoor-Hebeschiebeflügel im Jahr 2022 eine Premiere", sagt Erik Smits, Geschäftsführer von ISC BV. "Unter anderem haben die VHZ-Gruppe (Europrovyl, Kumij und Smits Gemert BV) und Hanssen Kozijnen unsere PremiDoor-Flügel aus Glasfaserverbundwerkstoff übernommen und produzieren jetzt mehr als hundert Hebeschiebetüren pro Woche. Die Innovation hat auch zur Entwicklung eines Hebeschiebeflügels aus Glasfaserverbundwerkstoff für das neue GEALAN-Hebeschiebesystem S9000 geführt. Die neue Hebe-Schiebe-Schwelle fügt sich nahtlos in das von ISC BV entwickelte Programm von Unterkonstruktionsschwellen für Fenster und Türen ein. Alle Schwellen haben die gleichen Abmessungen (Höhe), so dass die Innen- und Außenböden gut zu den Schwellen passen."

Kopieren von Kunststoff HST2
Alle Schweller haben die gleichen Abmessungen (Höhe), so dass die Innen- und Außenböden gut zu den Schwellern passen.

Vorteile von Glasfaserverbundwerkstoffen

Das Hebeschiebe-System GEALAN S9000 zeichnet sich durch sein durchdachtes Design, seine einfache und leichte Bedienung, seine hohe Dämmleistung und seine optimale Luft- und Wasserdichtheit aus. Eine Leistung, die dank des Hebeschiebeflügels aus Glasfaserverbundwerkstoff von ISC BV und der einzigartigen Entwässerungshilfs- und -verbindungsstücke auf ein noch höheres Niveau gehoben wird. 

"Dank der hohen Steifigkeit und Stabilität unserer Schwelle ist die Durchbiegung/Verformung der Fassade während des Transports, der Montage und der Nutzung kaum noch ein Thema", sagt Smits. "Die Brüstung muss daher nicht nachbehandelt werden. Die Schwelle kann auch sehr große strukturelle Lasten aufnehmen. Ein Geschenk des Himmels, jetzt, da immer häufiger Dreifachverglasungen eingesetzt werden. Unsere Glasfaserverbund-Hebeschwelle ist leicht, bruchsicher, hat einen minimalen Ausdehnungskoeffizienten und einen sehr günstigen Dämmwert. Damit ist das Hebeschiebe-System S9000 mit Glasfaserverbundschwelle auch für den Stapelaufbau sehr gut geeignet." 

Erste Muster verfügbar

Ganz neu ist das Hebeschiebesystem GEALAN S9000 mit Glasfaserverbundschwelle. Die erste Testfassade wird nach den Bauferien montiert. Smits rechnet damit, dass das System ab Anfang Januar verfügbar sein wird. Die Fiberglas-Verbundschwelle für das GEALAN-Hebeschiebesystem S9000 ist in schwarz und mit einer strukturierten PU-Beschichtung erhältlich. 

Mit offenen Armen willkommen geheißen

Der Hebeschiebeflügel GEALAN S9000 wird komplett im eigenen Werk in Schijndel produziert, was kurze Lieferzeiten garantiert. Smits hat hohe Erwartungen an das neue System. "Die Reaktionen aus dem Markt sind lobend und die ersten Kunden haben sich bereits angemeldet", sagt er. Als Beispiel nennt er die Firma Ventana Deutschland, die jährlich zwei- bis dreitausend S9000-Hebeschiebeanlagen mit Glasfaserverbundschwelle produzieren will.

Analyse des Lebenszyklus

Im Anschluss an die oben genannten Systemtests führt ISC BV auch eine Lebenszyklusanalyse seiner Glasfaserverbundwerkstoff-Unterschwellen durch. "Unser Ziel ist es, mehr und mehr unserer Rohstoffe zu recyceln", so Smits. "Deshalb untersuchen wir derzeit, wo das Material am Ende seiner Nutzungsdauer am besten recycelt werden kann. So wird beispielsweise Glasfaserverbundwerkstoff derzeit für die Verwendung in der Zementindustrie, aber auch für die Verwendung im Harz neuer Glasfaserverbundwerkstoffprodukte zerkleinert. Damit geben wir Verbundwerkstoffen ein nachhaltiges zweites Leben!"    


Querschnitt der neuen Schwelle aus Glasfaserverbundwerkstoff.

Bildschirmfoto kopieren 2024 09 25 um 11.56.09

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten