Das Nachdenken über Sicherheit in (öffentlichen) Gebäuden beginnt am Reißbrett. GU hat viel Erfahrung mit dem Entwurf und der Realisierung von innovativen Flucht- und Paniklösungen. "Durch die Verknüpfung mehrerer GU-Systeme wird es möglich, alles von einem zentralen Bereich aus zu steuern", sagt Marc van Oijen, Architectural Advisor bei GU Niederlande. "Von Flucht- und Paniktüren bis zu Zutrittskontrollsystemen und von Brandmeldeanlagen bis zu RWA-Systemen. Selbstverständlich erfüllen unsere Systeme alle Projektanforderungen sowie die geltenden Normen für Fluchtwege, EN 179, EN 1125 und EN 13637."
Gretsch-Unitas, besser bekannt als GU, ist ein führender Anbieter in den Bereichen Fenster- und Türtechnik, automatische Zutrittssysteme und Gebäudemanagementsysteme. Die GU-Gruppe produziert und vertreibt Baubeschläge, Schlösser sowie Schließ- und Zutrittskontrollsysteme u.a. der Marken GU, GU automatic, FERCO, ela-soft und BKS.
"GU hat nicht nur den Blick für das Gesamtsystem, auch auf der Detailebene sind wir der Partner im Bereich der Systeme für Flucht- und Rettungswege. Zum Beispiel mit unseren innovativen selbstverriegelnden Mehrfachverriegelungen mit Panikfunktion", sagt Van Oijen. "Wir haben mehrere Speziallösungen entwickelt, bei denen Sicherheit und Ästhetik gut zusammenpassen. So bieten wir beispielsweise große Karusselltüren an, die einen eindrucksvollen und eleganten Eingang bilden und gleichzeitig eine maximale Fluchtwegbreite gewährleisten. Eine separate Fluchttür ist damit nicht mehr nötig."
Panikbeschläge sind auch als Nottürbeschläge bekannt und zeichnen sich durch eine horizontale Stange (Druck- und Taststange) aus, die an der Innenseite der Nottür angebracht ist. Dadurch kann die Nottür in Paniksituationen sofort geöffnet werden, indem man sich an die Stange lehnt oder gegen sie drückt. GU bietet eine breite Palette von Druck- und Taststangen an, die für ein- oder zweiflügelige Brandschutztüren, Rauchschutztüren und/oder Türen bis zu 300 kg geeignet sind. "In Kombination mit den Einsteckschlössern und dem Zubehör von BKS sind die Druck- und Druckstangen nach EN 1125 zugelassen", sagt Van Oijen. "Die Haltbarkeit ist mit 1 Million Schließbewegungen getestet worden. Die Serien sind in Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff erhältlich."
Von Standardbeschlägen über einbruchhemmende Beschläge bis hin zu Ausführungen für Feuerschutz, Rauchschutz und Fluchttüren ermöglichen die Panikbeschlagslösungen von GU ein durchgängiges Design im gesamten Gebäude. Sowohl für Fenster als auch für Türen.
Die Fluchtweg-Schiebetür HM-F FT: Im verriegelten Zustand funktioniert sie als Pendeltür mit Fluchttürfunktion. Das bedeutet, dass diese Tür nicht nur im täglichen Betrieb, sondern auch in Notsituationen völlig barrierefrei ist.
Die elektrisch verriegelnde Touch Bar EVT: Diese Touch Bar ist einfach zu bedienen und verfügt über drei Zustände: Freigabe, Alarm und Verriegelung und ist ideal für alle Paniktüren geeignet.