Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Schwellen werden bunter und haltbarer
Hellgraue Fensterbänke lassen sich gut mit den warmen Tönen des Holzes. (Bild: Keesnan Dogger)

Schweller werden bunter und haltbarer

Produktentwicklung im Vorfeld der Messe

Mitte 2024 laufen bei vielen Unternehmen bereits die Vorbereitungen für die Bouwbeurs 2025 auf Hochtouren. Das gilt auch für Holonite, das sich zusammen mit der Muttergesellschaft BUVA auf der Utrecht Jaarbeurs präsentieren wird. Der Fokus liegt dort ganz auf der Einführung von nachhaltigen und kreislauffähigen Produkten für den Wohnungsbau. In der Zwischenzeit treibt Holonite neue Varianten seines bereits umfangreichen Unterschwellen-Sortiments voran. Nachhaltiger und bunter ist die Botschaft. 

Holonit 3 Kopie
Pultrusionsmaschine, auf der eine Trimax® Silent Base Schwelle hergestellt wird.

Was genau Holonite und BUVA der Öffentlichkeit auf der Messe zeigen werden, bleibt noch im Dunkeln. "Wir machen große Fortschritte, um unsere Produkte nachhaltiger zu machen", sagt Patrick Zevenbergen, Vertriebsleiter von Holonite. "Damit helfen wir unseren Kunden, von Architekten über Bauunternehmen bis hin zur Schreinerei, ihre eigenen Berechnungen zur Nachhaltigkeit anzustellen. Die Normen und Anforderungen werden immer strenger und höher, worauf Holonite und BUVA mit nachhaltigeren und kreislauffähigen Produkten reagieren. Auf der Bouwbeurs werden wir uns ganz auf diesen Aspekt konzentrieren."

Premax® und Trimax® 

In der Zwischenzeit geht die Produktentwicklung des aufstrebenden Unternehmens unvermindert weiter. Im Bereich der Unterschwellen führt das Unternehmen zwei Produktlinien, Premax® und Trimax®. "Die Premax®-Bänke werden als Verbundstein gegossen", erklärt Zevenbergen. "Diese Schwellen sind hart und solide, bestehen aus Quarzsand und Harz und sind in vielen Farben und Größen für alle Arten von Anwendungen erhältlich. Trimax® sind faserverstärkte Schwellen mit drei Hohlkammern, die sie sehr leicht und dennoch extrem stabil machen. Wir stellen sie - die einzigen in den Niederlanden - im eigenen Haus im Pultrusionsverfahren her. Unsere Kunden sind mit den guten Eigenschaften vertraut."

Holonit 4 Exemplar
Schweller und neutraler Boden in der gleichen Farbe. (Bild: Keesnan Dogger)

Stille Basis

Holonite verfügt über ein sehr breites Angebot an Schwellen in den Linien Premax® und Trimax®. "In letzter Zeit ist noch mehr Vielfalt dazugekommen", fährt Zevenbergen fort. Zum Beispiel hatten wir bereits eine Silent Base-Schwelle für den Premax®. Dieser Typ ist ideal für Wohnungseingangstüren im Innenbereich, z. B. an überdachten Galerien, wo keine Wasserbelastung besteht, aber Schall- und Feuerbeständigkeit wichtig sind. Jetzt können unsere Kunden auch die Trimax® in der Silent Base-Version bestellen.

"Ebenfalls neu ist die Trimax® LBI 72, eine Erweiterung der 52 und 57 mm tiefen LBI-Varianten. Diese Schwellen sind alle für den Einsatz unter Haustüren geeignet, aber mit der neuen, noch breiteren Schwelle reagieren wir auf den Bedarf an breiteren Fälzen in Verbindung mit immer dickeren Türen. Dies ist wiederum auf die strengeren Dämmvorschriften zurückzuführen, die dazu führen, dass Türen immer häufiger mit Dreifachverglasung ausgestattet werden. Die Montage ist mit Schrauben und passenden Manschetten so einfach wie eh und je."

Farbpalette

Zevenbergen schließt mit einer - vorerst - letzten Neuigkeit: "Jeder kennt unsere Farbpalette der Premax®-Serie. Ich kann Ihnen mitteilen, dass die Trimax®-Schweller jetzt auch in mehreren Farben erhältlich sind. Neben Anthrazit haben wir Erdbraun, Sandgelb, Braungrau, Dunkelgrau, Hellgrau und Weiß hinzugefügt. Architekten haben somit mehr Auswahl, um die Fensterbänke an ihr Design anzupassen. Die Nischen sind bereits in denselben Farben erhältlich." 

Und so warten wir nun geduldig darauf, was Holonite und BUVA auf der Messe an nachhaltigen Lösungen präsentieren werden.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten