Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Forschung zeigt: Kunststofffensterrahmen sind bei weitem die kostengünstigste Wahl
Die Studie konzentrierte sich auf die in den Niederlanden am häufigsten vorkommenden Haustypen gemäß dem RVO-Bericht "Beispielhäuser 2022".

Forschung zeigt: Kunststofffenster sind bei weitem die kostengünstigste Wahl

Bei der Wahl eines Fassadenrahmens spielen Details, Anordnung und Materialtyp eine entscheidende Rolle für die Gesamtbetriebskosten eines Gebäudes. Es ist allgemein bekannt, dass Kunststofffensterrahmen in Bezug auf die Lebensdauerkosten gut abschneiden, aber dies wurde jetzt durch unabhängige Untersuchungen nachgewiesen. Die Lebensdauerkosten für die am häufigsten verwendeten Holzarten sind im Durchschnitt doppelt so hoch wie für einen Kunststoff-Fassadenrahmen in einer vergleichbaren Situation. Sie sind auch bei Aluminium deutlich teurer.

Der Grund für die Studie war, den allgemeinen Gedanken, dass Kunststoff eine kostengünstige Wahl für Fassadenrahmen ist, mit Zahlen zu untermauern, beginnt Albert Zegelaar, Direktor der VKG. "Dies wurde bereits in der Vergangenheit bestätigt, aber diese Untersuchung ist inzwischen abgelaufen. Wir haben daher zwei unabhängige Parteien - IGG Bouweconomie und Ingenii Bouwinnovatie - gebeten, zu untersuchen, wie die Fahne anno 2024 weht. Ziel ist es, Wohnungsbaugesellschaften und Bauunternehmern einen Einblick in die Kosten für den Kauf und die Instandhaltung verschiedener Materialien für Fassadenrahmen zu geben, basierend auf dem gewichteten Durchschnitt des Instandhaltungsbedarfs verschiedener Marktteilnehmer."

DOOR Architecten Purmerend Wheermolen Oost D Rode Garrels
Die Wahl von Kunststoff ist nicht nur die bei weitem kostengünstigste, sondern auch umweltfreundlich. (Bild: Aiste Rakauskaite)

Kosten über die gesamte Lebensdauer

Die Studie konzentrierte sich auf die in den Niederlanden am häufigsten vorkommenden Haustypen gemäß dem RVO-Bericht "Beispielhäuser 2022": Reihenhäuser, Doppelhaushälften, freistehende Häuser, Wohnungen und Wohnungen/Galeriehäuser. Die folgenden Rahmenmaterialien wurden berücksichtigt: Meranti, Accoya, Finti, Aluminium und Kunststoff. "Mit den Anschaffungskosten allein ist es natürlich nicht getan", erklärt Albert. "In der Studie wurde der Effekt zwischen den verschiedenen Materialien über eine Lebensdauer von 25, 50 und 75 Jahren analysiert. Das ergab seriöse Zahlen. Im Durchschnitt ist Kunststoff in der Anschaffung am günstigsten und über eine Lebensdauer von 75 Jahren betrachtet, beträgt der Unterschied bei den Unterhaltskosten sogar 80%!"

221130 VKG revisie portret 3
Albert Zegelaar, Geschäftsführer der VKG. (Bild: Istar Verspuij)

16.500 Euro

Jede Art von Fensterrahmenmaterial erfordert spezifische regelmäßige Arbeiten, um die Qualität zu gewährleisten, sagt Albert zu Recht. "Wenn man die Gesamtkosten für Anschaffung und Instandhaltung der verschiedenen Materialien und den gewichteten Durchschnitt der in den Niederlanden üblichen Häuser betrachtet, beträgt die durchschnittliche Kostenersparnis eines Kunststofffensterrahmens über 25 Jahre 16.500 EUR im Vergleich zu einem Meranti-Fensterrahmen. Das ist eine Ersparnis von 58%. Der Unterschied bei Accoya und Finti ist etwas geringer, aber mit knapp 10.000 Euro über 25 Jahre immer noch erheblich. Die Wartungskosten von Aluminium sind fast identisch mit denen von Kunststoff, aber Aluminium ist in der Anschaffung wesentlich teurer. Das erklärt den Unterschied bei den Betriebskosten von 7.500 Euro über 25 Jahre zugunsten von Kunststoff.

Die unabhängige Studie zeigt also, dass es sich lohnt, im Vorfeld gut über die Wahl des richtigen Rahmenmaterials nachzudenken, sagt Albert. "Nicht nur für die Anfangsinvestition, sondern auch für die langfristigen Betriebskosten. Die Wahl von Kunststoff ist nicht nur die mit Abstand kostengünstigste, sondern auch die umweltfreundlichste Variante. Über das VKG-Recycling-System werden abgeschriebene Kunststofffensterrahmen für 100% recycelt."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten