Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
'Mit einem gewöhnlichen Scharnier ist dies nicht mehr zu bewerkstelligen'
Für schwere Garagenhochtore aus Holz ist das Portus die Lösung.

Mit einem gewöhnlichen Scharnier lässt sich das nicht mehr bewerkstelligen.

Das extrastarke Sicherheitsscharnier ist die Lösung für schwere Holz-Hubtore (Garagentore)

Breuer & Schmitz ist seit 140 Jahren die Adresse für Qualitätsscharniere für den Objekt- und Wohnungsbau. Von Kugellagerscharnieren über Gleitlagerscharniere, Kugelbolzenscharniere bis hin zu schweren Projektscharnieren, ausgestattet mit allen erforderlichen Gütezeichen, Zertifizierungen und Cradle-to-Cradle. Als Antwort auf den Trend zu dickeren Garagentoren aus Holz führte das Unternehmen das Portus ein: ein extra starkes Sicherheitsscharnier für breitere und schwerere Tore.

Breuer & Schmitz verfügt über das umfangreichste Scharniersortiment, das in allen gängigen Größen und in einer Vielzahl von Ausführungen wie verzinkt, Edelstahl, Altbronze, Messing matt und Messing blank erhältlich ist. Nahezu alle Modelle sind in der beliebten mattschwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, und auf Anfrage sind verschiedene Farben lieferbar. 

Fly BuS Portus Z 10752 RZ redu 0001 kopieren
Um dem Trend zu verstärkten Garagentoren aus Holz gerecht zu werden, führte das Unternehmen das Portus ein.

Garagentore werden immer schöner und luxuriöser, aber damit oft auch breiter, dicker und schwerer. "Mit einem normalen Scharnier ist das nicht mehr zu bewältigen, weil die Tragfähigkeit dann nicht mehr ausreicht", sagt Gijs-Bert Drost, Account Manager für die südlichen Niederlande und Belgien. "Deshalb haben wir speziell für diese dicken Garagentore aus Holz ein besonders stabiles Scharnier mit einer Ausschlagbreite von 180 mm auf den Markt gebracht, das für eine Tragfähigkeit von bis zu 160 kg geeignet ist."

Hoofdkantoor Solingen met zonnepanelen kopieren
Auf dem Dach des neuen Gebäudes von Breuer & Schmitz in Solingen, Deutschland, befinden sich über 4.000 m² Solarzellen.

Gijs-Bert hat noch einige Details. "Mit einem Knoten von 22 mm und aus 4 mm dickem Material hergestellt, ist das 100 mm hohe Scharnier in drei verschiedenen Größen von 110 mm, 152 mm und sogar 180 mm Breite erhältlich, wobei die virtuelle Tragfähigkeit jeweils 160, 180 und 200 Kilogramm beträgt."

Das Portus - so der Name dieses Sicherheitsscharniers - ist in verschiedenen Ausführungen ab Lager lieferbar: in verzinktem Stahl, Edelstahl oder mattschwarz pulverbeschichtet. "Dieses Scharnier hat übrigens wartungsfreie Radial- und Axialgleitlager und einen verschraubten Scharnierstift mit Durchdrehsicherung. Außerdem ist das Scharnier serienmäßig mit einer stabilen Diebesklaue ausgestattet und SKG-zertifiziert." 

Kleine Serien

Sowohl bei Großhändlern als auch bei Endverarbeitern ist der Portus bereits ein großer Erfolg, weiß Gijs-Bert. "Ein weiterer Faktor ist, dass wir uns auf kleine Serien und Sonderanfertigungen spezialisiert haben. Auf Wunsch können wir die Scharniere auch in verschiedenen anderen RAL-Farben beschichten. So können wir wie kein anderer auf spezifische Kundenwünsche eingehen."

Energieneutrales Produktionsverfahren

Auch in Sachen Umwelt ist Breuer & Schmitz wegweisend. So hat das Unternehmen im vergangenen Dezember für einen Großteil seiner Produktpalette die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung in Silber erhalten. "Eine wichtige Rolle spielt dabei unser nachhaltiges Firmengebäude in Solingen, das im Frühjahr 2022 in Betrieb genommen wird", so Gijs-Bert weiter. "Auf dem Dach dieses neuen Gebäudes befinden sich über 4.000 m² Solarzellen. Damit haben wir bereits jetzt eine nahezu energieneutrale Produktion erreicht. Dank der Sonnenkollektoren werden wir im Jahr 2023 sogar mehr Energie erzeugen als wir verbrauchen.

Große Frage

Breuer & Schmitz ist nicht das größte Unternehmen, deshalb sind wir immer einen Schritt schneller als die anderen, sagt Gijs-Bert. "Auch deshalb sind wir von der leicht rückläufigen Nachfrage auf dem niederländischen Baumarkt wenig betroffen. Im Gegenteil: Vor allem bei Nutz- und Luxuswohnungsbauprojekten in Großstädten ist die Nachfrage nach unseren Qualitätsscharnieren höher denn je. Wir setzen weiterhin alle Hebel in Bewegung, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten