Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
CAD-Software mit Pfiff steigert die Produktivität
Für Straatman gehört es zu den wichtigen Eigenschaften von HiCAD, dass es auch Anpassungen unterstützt.

CAD-Software mit Pfiff steigert die Produktivität

Die Durchlaufzeit wird immer kürzer

Als Hersteller von Treppen, Geländern, Zäunen, Toren, Vordächern und Sichtschutzwänden ist bei Straatman | building smart connections kein Tag wie der andere. In der Tat ist kein Produkt identisch. Deshalb setzt das Unternehmen aus Varsseveld seit 2013 auf HiCAD und HELiOS. Gemeinsam mit dem Lieferanten der Software, ISD Benelux, konzentrierte sich das Unternehmen von Anfang an auf die Anpassung für eine noch höhere Produktivität im Engineering- und Produktionsprozess.

2012 war Straatman auf der Suche nach einem Partner, der ihm den Schritt von der 2D- zur 3D-Konstruktion erleichtern konnte. "ISD Benelux hat das versprochen. Also begannen wir gemeinsam eine sechsmonatige Testphase, um zu sehen, ob das, was uns vorschwebte, auch von ISD realisiert werden konnte", sagt Bart Peters, technischer Direktor von Straatman BSC. 

IMG 20190823 120818 kopieren
Sie können sich auch an ISD Benelux wenden, wenn Sie CAD-Software mit einem gewissen Etwas suchen.

Das führte zu einem endgültigen "Go" im Jahr 2013, und wir haben es bis heute keinen Augenblick bereut. Übrigens haben wir damals mit einer Lizenz begonnen, um das Paket zu entdecken und seine Möglichkeiten zu erkunden. Das hat sich positiv entwickelt, woraufhin wir eine Roadmap für die Ausbildung von sechs Ingenieuren entwickelt haben." Inzwischen sind auch diese Zahlen überholt, denn nicht weniger als sechzehn Straatman-Ingenieure arbeiten derzeit täglich mit HiCAD und HELiOS.

Parametrisches Design

Für Straatman ist eine der wichtigsten Eigenschaften von HiCAD die Tatsache, dass es auch die Anpassung an Kundenwünsche unterstützt. "Gemeinsam mit ISD haben wir daher vom ersten Tag an mit der Entwicklung von Anpassungsmöglichkeiten in dem Paket begonnen", sagt Bart. "Alles mit dem Ziel, den Konstruktionsprozess so effizient wie möglich zu gestalten und vor allem die Vorlaufzeit so kurz wie möglich zu halten. Das Zeichnen eines Teils in 3D braucht Zeit, aber dank der Software und der Art und Weise, wie ISD im Spiel ist, haben wir erhebliche Effizienzgewinne im 3D-Konstruktionsprozess erzielt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Verbindung zwischen HiCAD und einem parametrischen Entwurfswerkzeug, die ISD Benelux realisiert hat. Der parametrische Entwurf wird über eine API in HiCAD geladen, und die Software gibt uns dann die Freiheit und Flexibilität, den Entwurf weiter zu verändern. Das macht die Software für uns sehr leistungsfähig." Sie können sich also auch an ISD Benelux wenden, wenn Sie CAD-Software mit einem gewissen Etwas suchen.

image kopieren
Derzeit arbeiten bis zu 16 Ingenieure von Straatman täglich mit
HiCAD und HELiOS.

Einfache Aufgaben automatisieren

Je effizienter wir in 3D konstruieren können, desto kürzer ist die Durchlaufzeit", fährt Bart fort. "Für uns ist das ein fortlaufender Prozess, daher ist es wichtig, dass wir die Werkzeuge ständig weiterentwickeln, um sie noch schneller und besser zu machen. Dabei werden die einfachen Aufgaben automatisiert, so dass unsere Zeichner mehr Zeit für die komplexeren Dinge haben." 

Bart hat sich viel vorgenommen. "Unser Ziel ist es, den Umsatz jedes Jahr zu steigern, was eine höhere Produktivität in unserer Konstruktionsabteilung bedeutet. Dafür brauchen wir HiCAD und HELiOS und damit ISD Benelux. Auch um sicherzustellen, dass das Paket stabil bleibt, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Es ist die Grundlage unserer Existenz und eigentlich das Herzstück unserer Organisation. Ein Knick im Kabel der 3D-Software bedeutet, dass alles, was dahinter steckt, den Bach runtergeht." 

Er freut sich auch auf einen fließenderen Übergang von HiCAD und HELiOS zur Produktion. "Derzeit geschieht dies noch über eine indirekte Anbindung an unser ERP-System, aber auch das kann weiter automatisiert werden.

Kurzum, es gibt noch viele Wünsche. Schließlich lobt Bart die Zusammenarbeit mit ISD Benelux. "Wir arbeiten schon seit vielen Jahren sehr angenehm zusammen. ISD hat viel technisches Wissen im Haus und kann, wenn nötig, auch schnell mit der Zentrale in Deutschland zusammenarbeiten, um die Software selbst zu verbessern. Das ist wirklich ein großer Mehrwert."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ISD Benelux.

ISD-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
ISD-Logo Telefoonnummer 073 615 3888 E-Mail-Adressen [email protected] Website isdgroup.com/de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten