Ventana liefert seit mehr als 25 Jahren Spezialfenster, wie z.B. Rundbogenfenster, Schrägfenster, Faltwände und Hebeschiebetüren. Im Laufe der Jahre hat sich Ventana zum Marktführer für Spezialfensterrahmen entwickelt. In Vreden, Deutschland, nahe der niederländischen Grenze, produziert Ventana seit vielen Jahren für den europäischen Markt. An zwei Produktionsstandorten in Vreden arbeiten mehr als 250 Mitarbeiter täglich an allen möglichen Sonderformen. Ob es sich um einen Korbbogen aus Kunststoff oder eine Faltwand aus Aluminium handelt, das ist für Ventana tägliche Arbeit. Darin liegt auch die Stärke des Familienunternehmens. Während in vollautomatisierten Produktionsbetrieben der Fokus auf einem optimalen Workflow liegt. Bei Ventana hingegen stehen die besonderen Elemente im Vordergrund. Die Produktion ist ganz auf eine Kombination aus Handarbeit und Automatisierung von Klein- bis Großserien ausgerichtet. Ein weiterer Vorteil ist die Kalkulationssicherheit und das Know-how, das Ventana bietet. Die Berechnung von Sonderteilen bleibt für die Kalkulationsabteilung schwierig. Zudem besteht ein relativ hohes Fehlerrisiko und oft ein Mehraufwand für den Einkauf im Hinblick auf Sonderbeschläge. Das macht Ventana zu einer willkommenen Ergänzung für Rahmenhersteller. Ventana kümmert sich um die Sonderanfertigungen und lässt dem Hersteller Zeit für seine eigene Produktion. Alle Profile und Beschläge werden von Ventana selbst bestellt.
Durch die Einbeziehung aller gängigen Profil- und Beschlagsysteme erhält der Kunde ein Produkt, das ganz nach seinen Wünschen gefertigt wird. Schweißnahtausführung, Gummifarbe, Entwässerung usw. werden in Absprache mit dem Hersteller abgestimmt. Dadurch sieht der Endkunde keinen Unterschied im Produkt. Für den niederländischen und flämischen Markt arbeitet ein dreiköpfiges Team jeden Tag an der Beratung der Kunden. Auf Niederländisch, versteht sich. Alle Produkte werden mit unserem eigenen Transport geliefert.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert Ventana in neue Maschinen, erweitert die Produktionshalle und stellt Mitarbeiter ein. Damit kann Ventana auch in Zukunft die Nachfrage nach Spezialelementen befriedigen.